Lisa_Eckhardt_RGB_WEB__LOGO_farbig-B
Jetzt Anfragen
  • Keynote Speaking
  • Führungskräfte Coaching
  • Interim Management
  • Referenzen
  • Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Kontakt
  • Keynote Speaking
  • Führungskräfte Coaching
  • Interim Management
  • Referenzen
  • Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
  • + 49 179 7573101
  • kontakt@lisa-eckhardt.de
  • Keynote Speaking
  • Führungskräfte Coaching
  • Interim Management
  • Referenzen
  • Keynote Speaking
  • Führungskräfte Coaching
  • Interim Management
  • Referenzen
Jetzt Anfragen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching, Workshops,
Schulungen mit Lisa Eckhardt, Stand 01.05.2022


1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen, im Rahmen derer Lisa Eckhardt Coachingleistungen, Workshops, Schulungen oder sonstige Beratungsleistungen erbringt. Nicht umfasst sind Leistungen des Interim-Management, die ausschließlich einzelvertraglich vereinbart werden. Nicht umfasst sind Leistungen für Vorträge, Keynotes und Moderationen; hier gelten separate AGB. Diese AGB gelten gegenüber Ihnen als Kunde, und zwar sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch im Geschäftsverkehr mit Unternehmern (§ 14 BGB), Vereinen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Nur für Verbraucher oder nur für Unternehmer geltende Klauseln enthalten einen entsprechenden Hinweis.
  2. Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich. Ihre etwaigen entgegenstehenden, ergänzenden oder in sonstiger Weise abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder sonstigen Bedingungen werden nur Vertragsbestandteil, wenn Sie und Lisa Eckhardt dies ausdrücklich schriftlich vereinbaren. Ihre abweichenden Geschäftsbedingungen kommen auch dann nicht zur Geltung, wenn Lisa Eckhardt den Auftrag unwidersprochen annimmt oder vorbehaltlos leistet.
  3. Diese AGB gelten in der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung auch für gleichartige zukünftige Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und Lisa Eckhardt, ohne dass es eines Einzelhinweises bedarf. Die jeweils gültigen AGB stehen auf der Homepage von Lisa Eckhardt unter „AGB“ zum Download zur Verfügung und können über eine entsprechende Funktion gespeichert und ausgedruckt werden.
  4. Soweit diese AGB von dem zwischen Ihnen und Lisa Eckhardt individuell vereinbarten Einzelvertrag abweichen, sind die Regelungen des Einzelvertrages maßgeblich. Für Leistungen des Individual- oder Gruppen-Coaching schließt Lisa Eckhardt in der Regel Einzelverträge ab, die u.a. gegenüber diesen AGB vorrangige Sonderregelungen zu Zahlungs- und Stornobedingungen enthalten können. Einzelvertragliche, von den AGB abweichende Regelungen gelten nur für den jeweiligen Einzelvertrag, nicht für Folgeverträge, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
  5. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie ausdrucken oder speichern. Den Inhalt Ihrer Buchung können Sie der Ihnen übersandten Anmeldebestätigung (Ziff. 4.1) entnehmen oder, wenn die Möglichkeit zur Einrichtung eines Benutzerkontos besteht, nach Buchung abspeichern oder ausdrucken.

2. Vertragspartner

Ihr Vertragspartner ist Lisa Eckhardt, Utholmer Str. 3, 25826 St. Peter Ording.
Bankverbindung: Commerz Bank, IBAN: DE66100400000285370300, BIC: COBADEBBXXX.

3. Erfüllungsort

Sofern Sie unternehmerischer Kunde sind, gilt: Gerichtsstand ist Hamburg.

4. Anmeldung / Vertragsschluss / Hotelbuchung

  1. Sie können sich online über die Website von Lisa Eckhardt (www.lisa-eckhardt.de) oder schriftlich mit den für Sie vorbereiteten Anmeldeformularen anmelden. Alternativ werden Anmeldungen per E-Mail an kontakt@lisa-eckhardt.de akzeptiert, wenn die Angaben zu Art und Datum der Leistung bzw. Veranstaltung, Name des Teilnehmers, Firmen- bzw. Rechnungsanschrift sowie Telefon- und E-Mail-Kontakt vollständig enthalten sind. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Mit Zusendung der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, werden Sie umgehend informiert.
  2. Kunden, die Verbraucher sind, werden auf ihr Widerrufsrecht hingewiesen (Ziffer 5 dieser AGB).
  3. Für mehrtätige Workshops mit Hotelaufenthalt erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung einen Reservierungscode, mit dem Sie, in der Regel zu vergünstigten Konditionen, innerhalb des verfügbaren Zimmerkontingents die Hotelbuchung direkt selbst vornehmen können. Lisa Eckhardt ist nicht Beteiligte des Beherbergungsvertrags und steht auch nicht für den Umfang und die Reservierungsdauer des Hotelkontingents ein. Auch die An-/Abreise ist durch Sie selbst zu organisieren. Soweit Speisen, Getränke und Pausenverpflegung im Preis der Veranstaltung enthalten sind, wird hierauf im Angebot ausdrücklich hingewiesen.

5. Geltung nur für Verbraucher i.S. des § 13 BGB / Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sind Sie Verbraucher i.S. des§ 13 BGB, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Lisa Eckhardt, Utholmer Str. 3, 25826 St. Peter Ording, Telefon: +49 179 7573101, E-Mail: kontakt@lisa-eckhardt.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf der Website von Lisa Eckhardt (www.lisa-eckhardt.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Ihnen Lisa Eckhardt unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat Ihnen Lisa Eckhardt alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei ihr eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Lisa Eckhardt dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist (vor Ablauf der Widerrufsfrist) beginnen sollen, so haben Sie Lisa Eckhardt einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, von ihr bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

6. Leistungsangebot von Lisa Eckhardt und Veranstaltungsorte

  1. Lisa Eckhardt bietet Individual- und Gruppen-Coachings von Managern und Führungskräften, Manager-Workshops und sonstige persönlichkeitsbildende Schulungen und Beratung an. Ihre Veranstaltungen können je nach Angebot auf der Website in Form von Präsenzveranstaltungen an externen Tagungsorten („offsite“) oder virtuell (Online-Format) durchgeführt werden. Durchführungsort, Inhalt und Umfang der Veranstaltung sind auf der Website oder (insbesondere im Fall von Coachings und Inhouse-Schulungen nach Vorgespräch) im Einzelvertrag beschrieben. Coachings führt Lisa Eckhardt in der Regel im Online-Format durch. Inhalte können im Verlauf jeder Veranstaltung interessen- und bedarfsorientiert variiert werden. Lisa Eckhardt konzipiert, moderiert und referiert sämtliche Veranstaltungen einschließlich Coachings ausschließlich in eigener Person. Ausbildungsziele oder Schulungserfolge werden nicht geschuldet. Leistungstests werden nicht abgenommen.
    Nach Absprache führt Lisa Eckhardt individuelle Coachings und Workshops anstelle des Online-Formats auch als Präsenzveranstaltung an einem bestimmten Sitzungsort, z.B. an der Firmenadresse eines Unternehmens („Inhouse“) durch. In diesen Fällen bedürfen Inhalt, Umfang und Zielprofile der Veranstaltung einer individuellen Vereinbarung mit Lisa Eckhardt in schriftlicher Form; Reisezeiten und Reisekosten der Trainerin werden in diesen Fällen gesondert in Rechnung gestellt oder sind in einem vereinbarten Pauschalpreis enthalten.
  2. Sonderregelungen für Inhouse-Schulungen und Online-Formate
    Bei Durchführung von Inhouse-Schulungen tragen Sie die Verantwortung für die Verfügbarkeit der notwendigen Infrastruktur. Lisa Eckhardt sendet Ihnen rechtzeitig notwendige Anforderungslisten, aus denen hervorgeht, welche Hardware, Software und erforderliche Schulungsumgebung eingerichtet werden müssen, um die Durchführbarkeit des Trainings sicherzustellen. Sie benennen verantwortliche Ansprechpartner auf technischer und organisatorischer Ebene. Auf Wunsch unterstützt Lisa Eckhardt bei der Schaffung der Voraussetzungen.
    Bei Veranstaltungen im Online-Format (z.B. Livestream) erklären Sie sich bei Buchung mit der Erfüllung der notwendigen technischen Anforderungen einverstanden und erhalten vorab alle notwendigen Login-Daten per E-Mail. Rechtzeitig vor Durchführung der Online-Schulung erhalten Sie Gelegenheit, Ihre technische Funktionalität zu prüfen. Bei technischen Problemen oder Nichterfüllung von technischen Teilnahmevoraussetzungen, für welche nicht Lisa Eckhardt verantwortlich ist, können Sie keine Entschädigungsansprüche geltend machen. Übermittelte Login-Daten sind vertraulich und personengebunden, d.h. dürfen ohne ausdrückliches Einverständnis von Lisa Eckhardt nicht weitergegeben werden. Es dürfen keine zusätzlichen Personen die Online-Schulung besuchen, am Training oder Auszügen des Trainings aktiv oder passiv teilnehmen.

7. Stornierungen oder Umbuchungen durch den Kunden / Ersatzteilnahme

Stornierungen und Umbuchungen müssen Lisa Eckhardt schriftlich, mindestens in Textform (E-Mail), bis spätestens 21 Kalendertage vor Workshop-/Schulungstermin mitgeteilt werden. Bei späterer Stornierung berechnet Lisa Eckhardt 80% der Seminargebühr, bei späterer Umbuchung eine Gebühr von € 150,00 zzgl. Umsatzsteuer. Keine Kosten entstehen Ihnen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
Bitte denken Sie auch daran, im Fall einer Workshop-Stornierung oder -Umbuchung Ihre Hotelbuchung ebenfalls zu stornieren bzw. umzubuchen.

8. Absage von Veranstaltungen oder Wechsel zu Online-Format

  1. Lisa Eckhardt behält sich vor, Veranstaltungen wegen Nichterreichens der im Angebot mitgeteilten Mindestteilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Unmöglichkeit aufgrund arbeitsunfähiger Erkrankung der Trainerin, höhere Gewalt (Ziffer 11 der AGB), behördliche Beschränkungen, Nichtverfügbarkeit des Veranstaltungsorts) abzusagen, auch wenn bereits Teilnahmen bestätigt worden waren. Eine Absage wird Ihnen unverzüglich mitgeteilt. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen in einem solchen Fall zurückerstattet.
  2. Für Fälle höherer Gewalt und/oder behördlicher Beschränkungen behält sich Lisa Eckhardt vor, den Workshop/die Schulung online als Livestream anzubieten. Ein derartiges Änderungsangebot mit den dafür geltenden Konditionen wird Ihnen unverzüglich nach Bekanntwerden der Änderungsursache bekannt gegeben. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihren Veranstaltungstermin kostenfrei umzubuchen oder zu stornieren. Zu viel entrichtete Teilnahmegebühren werden rückerstattet.
  3. Ansprüche auf weitergehende Schäden oder Aufwendungen, die aus der Absage oder der Veranstaltungsänderung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind ausgeschlossen, es sei denn Lisa Eckhardt hat die Absage oder Änderung zu vertreten. Insbesondere haftet Lisa Eckhardt bei Absage oder Wechsel zu Online-Format aus den in Abs. 1 und 2 genannten, von ihr nicht verschuldeten Gründen nicht für den Ersatz von Reise- und Hotelkosten sowie Arbeitsausfall des Kunden.

9. Teilnahmegebühren / Zahlungsbedingungen

  1. Alle Teilnahmegebühren verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Maßgeblich sind die im Veranstaltungsangebot von Lisa Eckhardt (Website oder ggfs. hiervon abweichende Angebots-E-Mail; ggfs. angebotener Einzelvertrag) genannten Preise ((i) Veranstaltungspauschalen oder (ii) Stunden- bzw. Tagessätze ggfs. unter gesonderter Berechnung von Aufwandspauschalen oder Auslagenersatz für z.B. Reiseaufwand der Trainerin). Der Pauschalpreis für Workshops und sonstige Gruppenveranstaltungen in Präsenz gemäß Veranstaltungsplan auf der Website von Lisa Eckardt beinhaltet Speisen am Seminartag und Pausenverpflegung, soweit im Angebot auf der Website enthalten. Nicht enthalten sind Reise- und Unterbringungskosten des Teilnehmers.
  2. Der Kunde kann die Teilnahmegebühr per PayPal oder (nur bei ausreichend frühzeitiger Buchung bis spätestens 1 Woche vor Veranstaltungstermin) durch Überweisung auf Rechnung zahlen. Lisa Eckhardt führt Workshops/Schulungen ausschließlich gegen Vorkasse durch.
    Bei Zahlung per PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Buchung. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
    Im Fall einer Zurückweisung der Kreditkartenabbuchung verpflichten Sie sich, den Preis zzgl. eventuell angefallener Kosten unverzüglich auf anderem Weg zu zahlen. Zu diesen Kosten gehören u.a. die Kosten, die aufgrund des Widerrufs der Kreditkartenabbuchung entstehen.
    Bei Wahl der Zahlungsart Überweisung auf Rechnung behält sich Lisa Eckhardt eine Bonitätsprüfung vor. Die Rechnung wird mit Zahlungsziel “sofort“ ausgestellt. Bei Buchungen später als 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin kann Lisa Eckhardt die Zahlungsart Überweisung auf Rechnung ablehnen.
  3. Unabhängig von der Zahlungsart wird die Rechnung über die Teilnahmegebühr sofort nach der Buchung und Wahl der Zahlungsart generiert. Sie stimmen zu, dass die Rechnung als elektronische Rechnung (z.B. als PDF-Dokument) per E-Mail an Sie gesandt wird.
  4. Eine nur zeitweise Teilnahme an einer Veranstaltung berechtigt nicht zur Minderung der Teilnahmegebühr.
  5. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechte gegen Forderungen von Lisa Eckhardt kann der Kunde nur aufgrund eigener rechtskräftig festgestellter oder unbestrittener Forderungen geltend machen.

 

10. Haftung

  1. Auf Schadensersatz haftet Lisa Eckhardt im Rahmen der Verschuldenshaftung unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und soweit sie nach dem Produkthaftungsgesetz zur Haftung verpflichtet ist. Insofern gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
  2. Im Übrigen, insbesondere bei Sach- und Vermögensschäden, haftet Lisa Eckhardt bei einfacher Fahrlässigkeit (vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen, z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung) nur, soweit eine Pflicht verletzt wurde, die zur Erreichung des Vertragszwecks wesentlich ist (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). Insofern ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden beschränkt.
  3. Vorstehende Haftungsregelungen gelten für alle Schadensersatzansprüche und Aufwendungsersatzansprüche, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, einschließlich vorvertraglicher Ansprüche.
  4. Die Website von Lisa Eckhardt enthält Links zu Webseiten Dritter (z.B. Tagungshotel), die als zusätzlicher Service zur Verfügung gestellt werden. Lisa Eckhardt hat keine Einflussmöglichkeiten auf Inhalte der verlinkten Webseiten Dritter. Sie haftet daher nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort gemachten Angaben. Des Weiteren distanziert sich Lisa Eckhardt ausdrücklich vom Inhalt aller verlinkten Seiten. Sie übernimmt keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit und/oder Richtigkeit der Drittseiten oder darauf angebotenen Daten oder Leistungen und haftet unter keinen Umständen für Schäden bzw. Folgeschäden oder Verluste jeglicher Art, die mittelbar oder unmittelbar hervorgerufen werden durch den Betrieb, den Nicht-Betrieb, den Gebrauch oder die Verwendung in irgendeiner Form. Lisa Eckhardt macht darauf aufmerksam, dass vertragliche Beziehungen zu Drittanbietern ausschließlich nach deren Geschäftsbedingungen zustande kommen.
  5. Lisa Eckhardt bietet in ihren Präsenzveranstaltungen vereinzelt Übungen zu Konzentration und Körperwahrnehmung im Rahmen kurzer aktiver Bewegungseinheiten an, im Einzelfall auch unter Einsatz von Sportgeräten (z.B. Balance Board). Ihre Teilnahme insoweit erfolgt ausschließlich freiwillig in Ihrem Ermessen. Sie tragen die Verantwortlichkeit für Ihre Sportgesundheit und das Risiko eines Personen- oder Sachschadens einer Teilnahme selbst. Lisa Eckhardt prüft die verwendeten Geräte vor Einsatz auf Funktionstauglichkeit und sichtbare Mängel, haftet aber nicht bei technischen Defekten oder Verschleißerscheinungen, die während des Einsatzes auftreten.

 

11. Höhere Gewalt

Als höhere Gewalt im Sinne dieser AGB gelten alle nicht vorhersehbaren Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs eines Leistungsverpflichteten liegen oder mit zumutbarem Aufwand nicht beseitigt werden können, insbesondere Naturereignisse, hoch ansteckende Krankheiten/Pandemien mindestens der Gefahrenstufe „mäßig“, Krieg einschließlich Bürgerkrieg, terroristische Akte, Aufruhr, Brandfall, Streik, Arbeitskampf, Transportschäden, radioaktive Kontamination des Liefergegenstandes, des Lieferortes, des Versendungsortes oder deren jeweiliger Umgebung. Sachverhalte der höheren Gewalt befreien die Vertragspartner für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von den Leistungspflichten. Beide Vertragspartner haben ihre Verpflichtungen den veränderten Verhältnissen nach Treu und Glauben anzupassen sowie erforderliche Informationen unverzüglich zu teilen, sofern dies zumutbar ist. Bei Ereignissen, die länger als 120 Tage anhalten, steht es den Vertragsparteien frei, sich vom Vertrag zu lösen. Lisa Eckhardt ist verpflichtet, dem Kunden bei Ausfällen infolge Eintritt von höherer Gewalt unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit nicht allgemein bekannt. Ansprüche auf Schadens- oder Aufwendungsersatz nach Maßgabe dieser AGB sind bei Vorliegen von höherer Gewalt ausgeschlossen.

12. Urheberrechte

  1. Etwaig zur Verfügung gestellte Arbeitsunterlagen einschließlich der Konzepte von Lisa Eckhardt sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne Einwilligung von Lisa Eckhardt nachgedruckt, vervielfältigt oder verbreitet werden. Ebenso verstoßen das Mitschneiden, Filmen und sonstige Vervielfältigungen von Präsentationen, Workshop-Szenen oder digitalen Vortragsvideos von Lisa Eckhardt gegen Urheberrechte und sind ausdrücklich untersagt. Lisa Eckhardt behält sich alle Rechte vor. Etwaig zur Verfügung gestellte Arbeitsunterlagen stehen exklusiv den Teilnehmern bzw. den registrierten Nutzern zur Verfügung. Mit Entgegennahme der Arbeitsunterlagen stimmen Sie den entsprechenden Nutzungsbedingungen zu.
  2. Bei Workshops/Schulungen im Online-Format gilt die Weitergabe der Zugangsdaten als Missbrauch, der Lisa Eckhardt zur Sperrung des Zugangskontos und gegebenenfalls Schadensersatz berechtigt.

 

13. Foto- und Videoaufnahmen

  1. Während der Workshops bzw. Schulungsveranstaltungen können Fotografien der Teilnehmer im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmern in der Workshop-/Schulungsumgebung zur Verfügung gestellt. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an Lisa Eckhardt.
  2. Bildaufnahmen oder Videos während der Veranstaltung zu Werbezwecken können nur erstellt und verwendet werden, wenn Sie hierzu im Vorfeld Ihr ausdrückliches Einverständnis erklären.

14. Datenschutz

Lisa Eckhardt sichert zu, bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Daten die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes in der jeweils geltenden Fassung uneingeschränkt zu beachten. Durch technische und organisatorische Maßnahmen werden die Daten geschützt, so dass sie für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der getroffenen Vereinbarung. Fallen Sie als Kunde unter den persönlichen Schutzbereich des Bundesdatenschutzgesetzes, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten für interne Zwecke einverstanden. Es werden nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Vorschriften nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die für die Durchführung des Vertrages notwendig sind. Ihre an Lisa Eckhardt übermittelten persönlichen Daten werden insoweit ausschließlich zur Abwicklung der Schulungs- oder Workshop-Buchungen einschließlich des Zahlungsvorgangs und, soweit hierzu optiert wird, zur Information über weitere Veranstaltungen verarbeitet.
Im Übrigen gelten für die Veranstaltungen von Lisa Eckhardt, gleich in welchem Format, ihre über die Website abrufbaren allgemeinen Datenschutzbedingungen. Der Verwendung von Daten für Werbezwecke kann jederzeit widersprochen werden.

15. Schlussbestimmungen, Hinweis auf OS-Plattform (Streitbeilegung) der EU-Kommission

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, nichtig, lückenhaft, anfechtbar oder undurchführbar sein bzw. werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, etwa unwirksame, anfechtbare, undurchsetzbare oder nichtige Bestimmungen durch andere zu ersetzen, die dem von ihnen beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck am besten gerecht werden, bzw. entstandene Lücken in diesem Sinne zu schließen.
  2. Geltung für Verbraucher i.S. des § 13 BGB: Als Verbraucher werden Sie nach der ODR-Verordnung 524/2013 hingewiesen auf die Online-Streitbeilegungsplattform („OS-Plattform“) der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr.

© Copyright 2021 lisa-eckhardt.de

  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsformular
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsformular
  • Datenschutz